Threat Intelligence - darknet reSEARCH
360° Projektsteuerung
Echtzeit Visualisierung ihrer digitalen assets


Cyber Security in der Medizintechnik


WIR SICHERN IHR MEDIZINTECHNIK NETZWERK

Dieses erfordert spezialisierte Lösungen und Maßnahmen um die Anforderungen der Cyber Security und ein damit verbundenes Schwachstellen Monitoring umzusetzen. Gewachsene Strukturen, proprietäre Systeme, eine Vielzahl an Herstellern mit individuellen Protokollen, fehlendes Asset Management und sensible Bereiche sind mit Standard Lösungen nicht ausreichend zu schützen.  

Besonderheiten 

  • Klassische Schwachstellen Tools scannen aktiv und finden in der Medizintechnik keine Anwendung
    • Ausfall der Assets und Risiken in der Patientenversorgung sind die Folgen
  • Die Vielzahl an herstellerspezifischen Protokollen können nicht verarbeitet werden
    • Das Ergebnis ist ungenau und lückenhaft
  • Allgemein fehlende Dokumentation über den Bestand der Medizintechnik
  • Fehlende Updates für bestehende Systeme 
  • Assets, die End of Life sind und besonders gesichert werden müssen
  • Fehlende Dokumentation über Schwachstellen mit priorisierter Auswertung und notwendigen Maßnahmen

Um diese Anforderungen zu erfüllen, arbeiten wir mit speziell für den Healthcare Bereich entwickelten Methoden. Implementieren diese für Kliniken und übernehmen bei Bedarf auch die Betreuung der Lösungen.

Mehrwerte

  • umfassende Sichtbarkeit der Schwachstellen
  • Intelligente Auswertung und Darstellung nach Risikostufe unter Berücksichtigung der Art des Assets und den Folgen eines Vorfalls für Patienten und Klinik (Großgerät, oder Pumpe, die kurzfristig ersetzbar ist)
  • Angabe und Anleitung der erforderlichen Maßnahme
  • Einspielen eines Updates, oder ist eine Netzwerksegmentierung wegen fehlender Updates notwendig
  • Bei Bedarf operative Umsetzung zum Abstellen der Findings

Wirtschaftliche Mehrwerte für Kliniken

  • Dokumentation und Asset Management
  • Auslastung und Nutzungsstatistiken der einzelnen Assets, oder Gruppen
  • Ableitbare Geräteparkoptimierungen
  • Ableitbare Standortdaten der einzelnen Assets, speziell von mobilen Medizintechnikgeräten
  • geforderte Risikobewertung für die Beschaffung von Medizinprodukten